Franchise Ideen
Du willst auch ein Teil der Bewegung sein, dann bewirb Dich doch bei uns. Bitte schreibe etwas in das Notizfeld von Dir und Deinem Wunschstandort. Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Dir melden.
Franchise Royal Donuts

Franchise-Ideen für Dein erfolgreiches Business

Du träumst davon, Kapitän Deines eigenen Unternehmens zu sein und mit Volldampf in Richtung Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit zu steuern? Mit Franchising hast Du die Chance, Dir Deinen Traum zu erfüllen.

Du wählst zwischen vielen verschiedenen Geschäftsmodellen und nutzt Strategien, die sich bewährt haben. Neben erprobten Konzepten kommen immer wieder neue Franchise-Ideen dazu. Einer der größten Vorteile des Franchising: Die Investitionskosten sind gut planbar. Es gibt viele Franchise-Modelle, die zum Einstieg keine hohe Investition erfordern.

Im folgenden Artikel erfährst Du alles über die Vorteile des Franchising und lernst viele gute Franchising-Ideen kennen. Jetzt mit Volldampf in Richtung Erfolg!

Was ist Franchise?

Per Definition ist Franchising ein auf Partnerschaft basierendes Vertriebssystem zwischen einem bestehenden und einem neuen Unternehmen. Einfach erklärt bedeutet das, dass Du ein etabliertes Geschäftsmodell nutzen darfst. Das umfasst nicht nur die Geschäftsidee, sondern auch den Namen und das Branding.

Für die Lizenzen und Nutzungsrechte, die Du erhältst, beteiligst Du den Franchisegeber im Gegenzug an Deinen Umsätzen oder lässt ihm eine regelmäßige Franchise- beziehungsweise Eintrittsgebühr zukommen. Bei einigen Franchising-Modellen werden auch pauschale Monatsgebühren zuzüglich Umsatzbeteiligung veranschlagt. Du erhältst dafür die Lizenzen und Nutzungsrechte.

Franchise-Ideen gibt es in nahezu allen wirtschaftlichen Sektoren – Gastronomie, Handel, Handwerk oder Dienstleistungen. Dein Vorteil als Franchisenehmer: Du suchst Dir ein Business-Modell aus, das nicht nur hohe Gewinnaussichten hat, sondern auch Deinen persönlichen Interessen entspricht.

Alle Franchising-Vorteile auf einen Blick

Stell Dir vor, Du brauchst einen neuen Tisch. Baust Du ihn selbst, bekommst Du vielleicht ein einzigartiges Möbelstück, das nur Du hast. Bis Dein Tisch fertig ist, kann aber viel schiefgehen. So ist das auch mit der Gründung Deines Unternehmens. Franchise ist wie ein Tisch aus dem Möbelhandel: Du weißt von Anfang an, dass die Konstruktion funktioniert. Franchising basiert immer auf erprobten Produkten oder Dienstleistungen.

Genau wie ein Tisch aus dem Möbelhandel, ist Dein Franchise-Unternehmen auch viel schneller aufgebaut und einsatzbereit. Zudem versorgen Dich die meisten Franchisegeber auch mit dem nötigen Know-how und helfen Dir bei der Auswahl Deines Standortes. Bei einer normalen Firmengründung müsstest Du Dich um diese Dinge selbst kümmern.

Franchising macht es Dir leicht, schon vor der Gründung einen genauen Kostenplan aufzustellen. Neben vielen anderen Betrieben in Deinem Franchise-Netzwerk, an denen Du Dich orientieren kannst, bekommst Du meistens auch vom Franchisegeber eine Aufführung der einzuplanenden Kosten. Unter dem Strich lässt lassen sich die Vorteile verschiedener Franchising-Ideen in einem Satz zusammen fasst: Sie sind sicherer als eine normale Firmengründung.

• Bewährte Produkte und Dienstleistungen mit hohen Erfolgschancen
• Schneller Einstieg in die Selbstständigkeit
• Schulungen und Hilfe bei der Standortwahl durch den Franchisegeber
• Mehr Sicherheit als bei einer normalen Unternehmensgründung

Neuen Franchise-Ideen finden – achte auf diese Faktoren

Franchise-Ideen gibt es viele. Doch welche ist die Richtige für Dich? Das hängt zunächst von Deinen Vorerfahrungen und persönlichen Interessen ab. Du willst Dein neues Unternehmen motiviert nach vorn bringen? Dann ist ein persönliches Interesse für Dein Produkt oder Deine Dienstleistung Gold wert. Darüber hinaus gibt es einige Faktoren, die Du bei der Auswahl der passenden Franchise-Idee beachten solltest. Achte auf …

• seriöse Unternehmen: Seit wann gibt es das Unternehmen? Ist es in den letzten Jahren gewachsen? Diese Fragen helfen Dir dabei, die Seriosität eines potentiellen Franchisegebers einzuschätzen.

• transparente Kosten: Ein seriöser Franchisegeber spricht offen mit Dir über die einzuplanenden Kosten. Wichtig ist, dass Du realistisch bleibst und eine Franchise-Idee auswählst, bei der Du die Einstiegsinvestition und die laufenden Kosten problemlos stemmen kannst.

• realistische Voraussetzungen: Je nachdem, in welchem Bereich Dein potentieller Franchisegeber tätig ist, können die Anforderungen an Deine Qualifikation mehr oder weniger hoch sein. Für einen schnellen Einstieg empfehlen sich Franchise-Ideen, die keine speziellen Qualifikationen voraussetzen oder nur kurze Schulungen erfordern.

• guten Service: Neben den Lizenzen und Nutzungsrechten erhältst Du von Deinem Franchisegeber gewisse Serviceleistungen. Achte genau darauf, was Du bekommst. Schließlich zahlst Du einen Teil Deiner Franchisegebühr auch für den Service. Ein guter Franchisepartner unterstützt Dich bei der Standortauswahl, bietet Schulungen für Deine Mitarbeiter an und ist bei Problemen stets erreichbar.

3 gute Franchise-Ideen für Dein erfolgreiches Start-up

Du willst Deine Chance nutzen und Dir per Franchising Dein eigenes Unternehmen aufbauen? Dann wird es jetzt interessant für Dich. Im Folgenden lernst Du drei interessante Franchising-Ideen kennen.

Franchise-Idee aus der Gastronomie: das Donut-Buiness

Du suchst eine Franchise-Idee, die weder eine hohe Einstiegsinvestition, noch eine besondere Qualifikation erfordert? Du magst kreative und ausgefallene Snacks? Dann ist das Donut-Franchise wie für Dich gemacht.

Ursprünglich kommt die Franchise-Idee aus Amerika. Doch seit der Gründung im Jahr 2018 hat Royal Donuts Deutschland im Sturm erobert und selbst den bisherigen Marktführer Dunkin Donuts überholt. In wenigen Jahren eröffneten Hunderte von Royal-Donuts-Shops ihre Pforten. Eigentlich kommt die Franchise-Idee aus den USA. Jetzt kannst Du aber auch in Deutschland vom Donut-Hype profitieren.

Deinen eigenen Royal-Donuts-Shop betreibst Du auf kleinen Ladenflächen von unter 100 Quadratmetern. Da keine teuren Gerätschaften nötig sind, hält sich die Erstinvestition in Grenzen. Vorerfahrungen im Führen eines Ladengeschäfts sind von Vorteil – aber keine Voraussetzung. Grundsätzlich brauchst Du für Dein Donut Franchise keinerlei Qualifikationen – nur eine Liebe zu frischem Donut-Teig und ausgefallenen Toppings.

Mit Royal Donuts hast Du einen starken Franchisepartner im Rücken, der Dich bei der Auswahl Deines Standortes unterstützt und Deine Mitarbeiter durch Schulungsangebote schnell fit für das Donut-Business macht. Und das beste: Mit einem gut gelegenen Shop kannst Du Dir hohe Umsatzziele stecken. Denn mit Royal Donuts als Produkt gehört fast jeder zu Deiner Zielgruppe. Nach oben gibt es keine Grenzen. Wenn es gut läuft, eröffnest Du einfach einen zweiten, dritten oder vierten Royal-Donuts-Shop.

Franchise-Idee aus dem Bildungssektor: Nachhilfe geben

Du hast Freude daran, Wissen zu vermitteln und Menschen zu helfen? Dann eignet sich für Dich vielleicht eine Franchise-Idee aus dem Bildungsbereich. Führe Dein eigenes Nachhilfe-Institut und hilf anderen Menschen dabei, ihren Noten zu verbessern und einen guten Abschluss zu erreichen.

Der Vorteil des Nachhilfe-Franchise liegt in der geringen Eintrittsgebühr. Du brauchst lediglich eine Räumlichkeit, eine Erstausstattung und Infomaterialien / Software. Dadurch sind die Hürden für den Einstieg gering.

Als Nachteil anzumerken ist, dass Du mit einem Nachhilfe-Institut auf qualifiziertes Personal angewiesen bist. Zudem sind die Gewinnaussichten im Vergleich zu anderen Franchise-Ideen nur als durchschnittlich einzustufen.

Franchise-Idee aus der Fitness-Branche: Dein eigenes Gym

Die Fitness-Branche boomt – und per Franchising kannst Du daran teilhaben. Eröffne Dein eigenes Franchise-Gym, ohne Dich um die Auswahl der Trainingsgeräte oder die Inneneinrichtung kümmern zu müssen.

Die Erstinvestition ist verglichen mit anderen Franchise-Ideen hoch. Immerhin braucht ein gut ausgestattetes Gym viele Gewichte und verschiedene Trainingsgerät. Der Vorteil: Nach der Erstinvestition halten sich die Betriebskosten in Grenzen.
Franchise Anfrage